Bitte melden Sie sich mit Ihrer SWITCH eduID an, um sich zu bewerben.

Falls Sie unsere Languages for Life-Plattform das erste Mal nutzen, wird Sie das System nach einigen zusätzlichen Angaben fragen.

 
DE
German
English
 
Stellenbeschreibung
Vielen Dank für Ihr Interesse, einer unserer Konversationskursleiter resp. eine unserer Konversationskursleiterinnen zu werden!


Sind Sie ein für eine Sprache, die nicht in der Liste steht-Muttersprachler? Studieren Sie an der Universität St.Gallen? Haben Sie Freude daran, anderen Menschen Ihre Muttersprache beizubringen und Ihren kulturellen Hintergrund näherzubringen? Dann ist die Tätigkeit als Kursleiterin oder Kursleiter für einen unserer Konversationskurse eine gute Möglichkeit für Sie! In Ihrer Funktion als Sprachlehrende/r stehen Sie ständig in Kontakt zu den Sprachenservices und bestimmen selbständig Kursinhalte, Tempo und Themenschwerpunkte Ihres Kurses entsprechend den Bedürfnissen Ihrer Teilnehmenden. Neben der Durchführung des Unterrichts werben Sie für Ihren Kurs und kommunizieren mit Ihren Teilnehmenden.



Bewerbung als Konversationskursleiter/-In:


Wenn Sie daran interessiert sind, im kommenden Semester einen unserer Konversationskurse in Ihrer Muttersprache zu leiten, können Sie sich gerne mit dem untenstehenden Formular bewerben. Der weitere Bewerbungs- und Anstellungsprozess sieht demnach wie folgt aus:

  1. Bitte erstellen Sie ein LFL (Languages for Life) Konto und füllen Sie das Anmeldeformular aus.


  2. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist wählen wir ein paar Bewerber aus, die wir zu einem Vorstellungsgespräch einladen. Dieses findet in der Regel auf dem Campus statt und dauert etwa 20 Minuten.


  3. Wir werden Sie spätestens zu Beginn des Semesters darüber informieren, ob Sie die Stelle erhalten oder nicht. Zeitgleich werden wir Ihnen den Termin unserer Kickoff-Veranstaltung mitteilen und Sie dazu einladen, Ihre Verfügbarkeit anzugeben. Bei der Erstellung des Stundenplans werden wir dies berücksichtigen, um Konflikte mit Ihrer persönlichen Agenda zu vermeiden.


  4. Wir werden die Kursanmeldung zu Beginn der ersten Semesterwoche öffnen. Je mehr Sie für Ihren Kurs werben, desto wahrscheinlicher ist es, dass Ihr Kurs wie geplant in der dritten Woche des Semesters beginnt und das ganze Semester über läuft. Ihr Kurs beginnt nur, wenn sich eine Mindestanzahl von Teilnehmern dafür angemeldet hat.



Für Ihre Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: konversationskurse@unisg.ch


Wir freuen uns auf ihre Bewerbung!
 
Bewerbung
 
Ihre Kontaktdaten:
Vorname
Nachname
Strasse
Nr.
PLZ
Ort
Land
E-Mail
Telefon
Ergänzende Informationen:
Verhältnis zur Universität St.Gallen
In welchem Studienprogramm sind Sie eingeschrieben oder werden Sie eingeschrieben sein?
Muttersprache
Foto hochladen:
Bitte laden Sie hier ein Foto von sich hoch (jpg- oder png-Dateiformat)
Bewerbungsschreiben:
Bitte beschreiben Sie uns, was Sie ausmacht und weshalb Sie sich für diese Stelle bewerben möchten.
Kommentar:
Möchten Sie noch irgendetwas zu Ihrer Bewerbung anmerken?
 
Datenschutzvereinbarung:
Ich stimme der Erhebung und Verwendung meiner personenbezogenen Daten gemäss dieser Datenschutzvereinbarung der Sprachenservices zu.
 
Copyright: Universität St.Gallen   |   Zentrum für Sprachen und transkulturelle Kommunikation   |   Sprachenservices
Webmaster: Andreas Vogel
Sitzung abgelaufen
Sie wurden aufgrund von Inaktivität ausgeloggt. Bitte kehren Sie zum Login zurück und melden Sie sich neu an.