Kursanmeldung
Bewerbung als KursleiterIn Konversationskurs Deutsch
 
Allgemeine Beschreibung
Vielen Dank für Ihr Interesse, einer unserer Konversationskursleiter resp. eine unserer Konversationskursleiterinnen zu werden!
Sind Sie ein «Native Speaker»? Haben Sie Freude daran, anderen Leuten Ihre Kultur und Sprache näherzubringen und dabei noch etwas zu verdienen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen in jedem Semester für unsere Konversationskurse neue Kursleiterinnen und -leiter. In Ihrer Funktion als Sprachlehrende/r stehen Sie ständig in administrativem Kontakt zum Sprachenzentrum, bestimmen selbständig Kursinhalte, Tempo und Themenschwerpunkte, verwalten Teilnehmerlisten und berichten in regelmässigen Abständen über Kursverlauf und Fortschritte.
Bewerbung als Konversationskursleiter/-In:
Falls Sie interessiert sind, im kommenden Semester einen Konversationskurs in Ihrer Muttersprache zu leiten, können Sie sich mittels des untenstehenden Formulars dafür bewerben. Der weitere Bewerbungs- und Anstellungsprozess sieht demnach wie folgt aus:
Wie bereits im obigen Ablauf vermerkt, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir nicht alle Bewerber und Bewerberinnen zu einem Interview einladen können. Das Auswahlverfahren beginnt zwei Wochen vor und endet eine Woche nach Semesterbeginn.
Für Ihre Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: konversationskurse@unisg.ch
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung!
Vielen Dank für Ihr Interesse, einer unserer Konversationskursleiter resp. eine unserer Konversationskursleiterinnen zu werden!
Sind Sie ein «Native Speaker»? Haben Sie Freude daran, anderen Leuten Ihre Kultur und Sprache näherzubringen und dabei noch etwas zu verdienen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen in jedem Semester für unsere Konversationskurse neue Kursleiterinnen und -leiter. In Ihrer Funktion als Sprachlehrende/r stehen Sie ständig in administrativem Kontakt zum Sprachenzentrum, bestimmen selbständig Kursinhalte, Tempo und Themenschwerpunkte, verwalten Teilnehmerlisten und berichten in regelmässigen Abständen über Kursverlauf und Fortschritte.
Bewerbung als Konversationskursleiter/-In:
Falls Sie interessiert sind, im kommenden Semester einen Konversationskurs in Ihrer Muttersprache zu leiten, können Sie sich mittels des untenstehenden Formulars dafür bewerben. Der weitere Bewerbungs- und Anstellungsprozess sieht demnach wie folgt aus:
- Füllen Sie das untenstehende Formular aus – idealerweise inkl. Bewerbungsfoto und einem kurzen Text zu Ihnen und Ihrer Motivation zur Leitung des Konversationskurses.
- Wir sammeln alle Bewerbungen bis zur auf unserer Website genannten Deadline und laden basierend auf den erhaltenen Informationen eine Auswahl der Kandidaten und Kandidatinnen zum Bewerbungsgespräch ein.
- Falls wir Sie zu einem Bewerbungsgespräch einladen, wird dieses ca. 30 Minuten dauern und am Sprachenzentrum stattfinden. Den Termin für das Gespräch werden wir gemeinsam vereinbaren.
- Sie erhalten in der Woche vor Semesterstart Bescheid, ob Sie als Konversationskursleiter oder –Leiterin tätig sein werden. Zeitgleich werden wir Sie dazu einladen, Ihre terminliche Verfügbarkeit anzugeben, damit wir den Stundenplan Ihres Kurses definieren können.
- Der Kurs wird ab der ersten Semesterwoche für potenzielle Kursteilnehmende ausgeschrieben. Je mehr Werbung Sie für Ihren Kurs betreiben, desto grösser sind die Chancen, dass dieser zu Beginn der dritten Semesterwoche zu Stande kommt.
Wie bereits im obigen Ablauf vermerkt, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir nicht alle Bewerber und Bewerberinnen zu einem Interview einladen können. Das Auswahlverfahren beginnt zwei Wochen vor und endet eine Woche nach Semesterbeginn.
Für Ihre Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: konversationskurse@unisg.ch
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung!